Projekt Beschreibung
FBK
Der Nano-minor überzeugt durch sein kompaktes und robustes Design sowie das geringe Gewicht. Dadurch, dass trotz des kleinen Gehäuses dennoch viele Bedienelemente im Nano-minor integriert werden können, ist er der ideale Sender für die Kransteuerung.
- 2 zweiachsige Joysticks
- 7-Segment-Anzeige
- Robustes und kompaktes Design
- Betrieb mit 7,2 V Ni-MH Akku
- SMJ-Technologie
- IP65
Sender | Nano-minor |
Sendefrequenzbereich | Siehe Typenschild |
Datensicherheit | Adressierung jedes Senders durch einmalige Bit-Kombination |
Datenwiederholrate | ca. 15 ms |
NF-Modulation | FSK – Signal nach CCITT V.23 |
Baudrate | 9.600 Baud (Bit/sek.) |
Reichweite | Bis zu 100 m (je nach Umgebung) |
Spannungsversorgung | 7,2 V – NBB Akkupack |
Stromaufnahme | 60 – 100mA |
HF-Leistung | < 10 mW ERP |
Schutzart | IP 65 |
Betriebsumgebungstemperatur | -20 bis + 70 °C |
Gewicht (ohne Akku) | 815 g |
Maße (L x B x H) | 247 x 139 x 117 mm |
Empfänger | Compact-V R20 |
Empfangsfrequenzbereich | siehe Typenschild |
Datensicherheit | Adressierung jedes Empfängers durch eigene, einmalige Bit-Kombination > 16 Mio. Möglichkeiten |
Sicherheit | NOT-STOPP mit Selbsttest, Wiedereinschaltsperre im Fall defekter NOT-STOPP Relais |
Kontaktbelastung Not-Stopp Relais | Max. 4A/250 V AC |
Zuleitung | Max. 6A, Kurzschlussgesichert |
Leistungsaufnahme | <4 VA / 12 V DC; < 3 VA / 24 V DC, abhängig von der Anzahl der aktiven Relais |
Einspeisung | Die exakte Ausführung entnehmen Sie bitte dem technischen Anhang |
Schutzart | IP 65 |
Betriebsumgebungstemperatur | – 20 °C bis + 70 °C |
Gewicht | Ca. 1.500 g |
Maße (L x B x H) | 215 x 160 x 65 mm |
- Sender Nano-minor (NBB Nr. 10036)
- Empfänger Compact-V R20 (NBB Nr. 10037)
- 2 Akkus 7,2V 1500 mAh
- Ladegerät mit Netzteil
- Bauchgurt
- 1 Antenne
Praktisches Tragesystem
Praktisches Tragesystem mit Bauch und Nackengurt
Beschreibung
Der Nano-minor ist das meistverkaufte Modell der Nano-Funkfernsteuerungen. Er überzeugt durch sein kompaktes und robustes Design sowie das geringe Gewicht. Trotz der kompakten Bauweise können zahlreiche verschiedene Bedienelemente verbaut werden. Möglich sind beispielsweise bis zu 6 einachsige sowie 3 zweiachsige Joysticks. Aber auch weitere Bedienelemente wie Kippschalter, Drehschalter sowie Tasten können problemlos integriert werden.
Anwendungsbereiche